Aktuelles

In Pictures: Researchers Pitch at MPIWG's Spring Publications Slam

Am 19. März 2024 veranstaltete die MPIWG-Bibliothek ihr zweites "Publications Slam"-Event. Sechs am Institut Forschende stellten ihre neuesten Publikationen in drei Minuten vor.

Die Vortragenden und ihre Publikationen:

  • El-Hajj, Hassan. "Explainability and transparency in the realm of digital humanities: toward a historian XAI." International Journal of Digital Humanities 5 (2023): 299–331. (here)  
  • Kaye, Aleksandra. "Shaping Public Perception: Polish Illustrated Press and the Image of Polish Naturalists Working in Latin America, 1844–1885." Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 46, no. 2–3 (September 2023): 158–180. (here)
  • Kolboske, Birgit​​​​​​. Hierarchien. Das Unbehagen der Geschlechter mit dem Harnack-Prinzip. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. (here)
  • Mastorakou, Stamatina. "Antike Globen in Larissa." Der Globusfreund 68 (2023): 117–128. (here)
  • Rudolf, Stefanie. “‘A great star falls’: cometology in Syriac language and literature.” Journal of Semitic Studies 69, no. 1 (Spring 2024): 161–178. (here)
  • Sabel, Claire. "'Glass Worke': Precious Minerals and the Archives of Early Modern Earth Sciences." In New Earth Histories. Geo-Cosmologies and the Making of the Modern World, edited by A. Bashford, E. M. Kern, and A. Bobette, 145–162. Chicago: University of Chicago Press, 2023. (here)
Klicken, um Fotogalerie zu öffnen.
Fotos von Vivienne Rischke, 2024 

Nach den Präsentationen gab es einen Empfang. Die Bibliothek plant, das Event dreimal jährlich zu veranstalten, um den Forschenden am MPIWG die Möglichkeit zu bieten, ihre neuen Publikationen mit Kolleg:innen zu zelebrieren, sich untereinander besser kennenzulernen und auch zu lernen, wie man seine Forschung in drei Minuten vorstellen kann. Wir hatten viel Spaß dabei, die Ergebnisse unserer Forschenden bei unserem Publications Slam zu feiern! Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben.