Event

Jul 3, 2024
Lecture: "Feministische Kämpfe um Mieten, Heim- und Hausarbeit"

Paula Maether ist Sozialarbeiterin und Gastdozentin an der Alice Salomon Hochschule. Sie lehrt in den Bereichen Soziokulturelle Arbeit und Internationale Soziale Arbeit.

Paula Maether stammt aus Argentinien und ist seit vielen Jahren in feministischen und sozialen Bewegungen auf beiden Seiten des Atlantiks aktiv. Sie beschäftigt sich mit multiplen Krisen und ihren Auswirkungen auf die soziale Arbeit, wobei sie sich in den letzten Jahren auf die Krise der sozialen Reproduktion aus transnationaler Perspektive konzentriert hat.

Ihr Vortrag fokussiert die feministische Bewegung aus der Perspektive von Klasse: Inwiefern bedingen kapitalistische Produktionsverhältnisse Geschlechterverhältnisse? Welche Auswirkungen haben Krisenprozesse auf den Alltag? Können wir von einer feministischen Ökonomie als Lösungsstrategie sprechen? In der anschließenden Diskussion werden Erfahrungen aus dem feminismo popularvorgestellt.

Zur Einstimmung auf die Veranstaltung | To get you in the mood for the colloquium:

Zum internationalen Frauenstreik, Gegenstand des Buchs 8M. Der große feministische Streik, hat transversal texts die deutsche Fassung von La Casa como Laboratorio der beiden argentinischen Aktivistinnen und Theoretikerinnen Luci Cavallero und Verónica Gago veröffentlicht. Der in Buenos Aires entstandene Band präsentiert militante Untersuchungen zu den Kämpfen um Miete, Hausarbeit und Home Office und formuliert eine Theorie des Haushalts als Versuchslabor kapitalistischer Verwertung.

To accompany the international women's strike featured in the book 8M. The Great Feminist Strike, transversal texts has published the German version of »La Casa como Laboratorio« by the activists and theorists Luci Cavallero and Verónica Gago. The volume, which was produced in Buenos Aires, presents militant investigations into the struggles over rent, housework and home office and formulates a theory of the household as an experimental laboratory of capitalist exploitation.

Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Spanisch statt | This event will be held both in English and Spanish.


Im Anhang ein Gespräch mit Verónica Gago, verknüpft mit Isabell Loreys Lesung zentraler Teile aus dem deutschen Buch.

transversal audio conducted an interview with Verónica Gago, interwoven with Isabell Lorey’s reading of seminal parts of the book in German.

transversal audio, 21 min, English and German


 

Address
MPIWG, Boltzmannstraße 22, 14195 Berlin, Germany
Room
Room 219
Contact and Registration

To register, please write to gleichstellung@mpiwg-berlin.mpg.de.

2024-07-03T14:00:00SAVE IN I-CAL 2024-07-03 14:00:00 2024-07-03 16:30:00 Lecture: "Feministische Kämpfe um Mieten, Heim- und Hausarbeit" Paula Maether ist Sozialarbeiterin und Gastdozentin an der Alice Salomon Hochschule. Sie lehrt in den Bereichen Soziokulturelle Arbeit und Internationale Soziale Arbeit. Paula Maether stammt aus Argentinien und ist seit vielen Jahren in feministischen und sozialen Bewegungen auf beiden Seiten des Atlantiks aktiv. Sie beschäftigt sich mit multiplen Krisen und ihren Auswirkungen auf die soziale Arbeit, wobei sie sich in den letzten Jahren auf die Krise der sozialen Reproduktion aus transnationaler Perspektive konzentriert hat. Ihr Vortrag fokussiert die feministische Bewegung aus der Perspektive von Klasse: Inwiefern bedingen kapitalistische Produktionsverhältnisse Geschlechterverhältnisse? Welche Auswirkungen haben Krisenprozesse auf den Alltag? Können wir von einer feministischen Ökonomie als Lösungsstrategie sprechen? In der anschließenden Diskussion werden Erfahrungen aus dem feminismo popularvorgestellt. Zur Einstimmung auf die Veranstaltung | To get you in the mood for the colloquium: Zum internationalen Frauenstreik, Gegenstand des Buchs 8M. Der große feministische Streik, hat transversal texts die deutsche Fassung von La Casa como Laboratorio der beiden argentinischen Aktivistinnen und Theoretikerinnen Luci Cavallero und Verónica Gago veröffentlicht. Der in Buenos Aires entstandene Band präsentiert militante Untersuchungen zu den Kämpfen um Miete, Hausarbeit und Home Office und formuliert eine Theorie des Haushalts als Versuchslabor kapitalistischer Verwertung. To accompany the international women's strike featured in the book 8M. The Great Feminist Strike, transversal texts has published the German version of »La Casa como Laboratorio« by the activists and theorists Luci Cavallero and Verónica Gago. The volume, which was produced in Buenos Aires, presents militant investigations into the struggles over rent, housework and home office and formulates a theory of the household as an experimental laboratory of capitalist exploitation. Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Spanisch statt | This event will be held both in English and Spanish. Im Anhang ein Gespräch mit Verónica Gago, verknüpft mit Isabell Loreys Lesung zentraler Teile aus dem deutschen Buch. transversal audio conducted an interview with Verónica Gago, interwoven with Isabell Lorey’s reading of seminal parts of the book in German. transversal audio, 21 min, English and German   MPIWG, Boltzmannstraße 22, 14195 Berlin, Germany Room 219 The MPIWG Gender Equality Officers The MPIWG Gender Equality Officers Europe/Berlin public